Zitat von SottoWunderbar... ja ich muss mich mal Durchlesen wie ich da vorzu gehen habe.. schein wohl bissel anders zu sein durch die Hydraulische Kupplung,na werd ich schon hin bekommen
Moin Sotto, Du brauchst nur die Ritzelabdeckung zu entfernen, der Kupplungszylinder geht mit ab.
Ich bin zwar kein Top Yam Kenner, aber die Übersetzung ist schon merkwürdig. Vorne 15 Hinten 45 kann fast nicht sein. Die Kette ist dann mit 110 Gliedern, mindestens 2 Glieder zu Lang. Weil, vorne weniger Zähne und Hinten weniger, hebt sich Grob im Verhältnis 1 : 3 auf.
Da wirste auch mal Glieder zählen müssen, es sei denn, es ist eine andere Schwinge verbaut. Bei den Suzukis gleicher Baujahre, wäre bei Vorne/Hinten - 2, ratz - fatz der Schleifschutz an der Schinge durch.
Übersetzungen sind aber wie Reifen auch sehr Individuell.
Steel Quality: Aisi 1045 = DIN Germany C45 http://www.fluro.de/StahlUmschluesselung.htm Front Sprocket: JTF 580.17 Rear Sprocket: JTR 859.47 Recommended Chain: : 530 / 110 Front sprocket available in: 15, 16, 17 teeth Rear sprocket available in: 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 46, 47, 48, 49 teeth
DID Ketten in ZVM gibt es nur mit goldenen Laschen! Alu Kettenräder ( DID - Wieres) sind aus Werkstoff 6061 - T6 Flugzeug Alu, Serie ist Goldfarben (Fahre ich selber auf meiner 11er Öl)
Von Enuma gibt es das Kettenkit mit farbiger Kette nur in der 530 SRX Qualität.
Nähere Infos zu Enuma gerne per Mail. Der Fred ist ja Öffentlich einsehbar!