Sicherer Fahrspaß setzt Maschinenbeherrschung voraus. Lenkimpulstechnik, optimales Bremsen, Slalomparcours und Notmanöver gehören zu den Trainingsschwerpunkten. Die Methodik besteht im Training der richtigen Bewegungsabläufe, aber auch in dem buchstäblichen "Er-Fahren" der Grenzen, die die Fahrphysik setzt. Ihre speziellen Wünsche und Fragen rund um das Thema „Sicherheit erfahren“ stehen während des Tagestrainings (ca. 8 Std. Kursdauer) im Mittelpunkt. Sicherheitstraining für Motorradfahrer "nach den DVR Standard" mit der Verkehrswacht Kleve e. V. http://www.verkehrswacht-kleve.de
War vor Jahren mal beim Safety-First-Team in Oberhausen.Kann ich nur empfehlen.Erst wird das normale Sicherheitstraining durchgeführt (ist Bedingung) und später an einem anderen Wochenende das Kurventraining.Termine sind immer ziemlich früh vergeben,daher rechtzeitig anmelden.