LCD und Plasmafernseher : Je größer, desto „ gefräßiger “
Ein neuer Fernseher muss her? Dann gilt zumeist das Motto: je größer, desto besser! Vielen Verbrauchern ist dabei aber nicht klar, dass eine doppelt so große Bilddiagonale im Schnitt dreifach höhere Stromkosten verursacht. Ein Plasma-TV kann im Laufe seines Lebens Strom für rund 1 000 Euro und mehr verbrauchen.
Stromspar-Tipps :
Stromverbrauch. Kalkulieren Sie die Stromkosten beim Kauf eines neuen Fernsehers mit ein. Große Bildschirme und höhere Auflösung, speziell bei Plasmatechnik, treiben den Stromverbrauch in die Höhe.
Einstellungen. Stellen Sie Ihren Fernseher nur so hell und kontrastreich ein, wie es das Umgebungslicht erfordert. Je heller und kontrastreicher das Gerät, desto mehr Strom frisst der TV-Apparat.
DVB-T Tuner. Sie möchten die Fernsehsignale über DVB-T empfangen? Beachten Sie, dass viele Tuner im Fernseher bereits eingebaut sind. Separate DVB-T Tuner verbrauchen in der Regel mehr Strom als in das TV-Gerät integrierte.
Alternative. Oft läuft der Fernseher nur im Hintergrund. Ein einfaches Radio erfüllt die gleiche Funktion, benötigt aber nur einen Bruchteil der Energie.
Ausschalten. Wenn Sie über längere Zeit nicht fernsehen, trennen Sie das Gerät komplett vom Stromnetz und verwenden Sie dazu eine schaltbare Steckerleiste. Viele Geräte besitzen zwar einen Ein-Aus-Schalter, verbrauchen aber sogar nach dem Ausschalten Strom. Das lässt sich so vermeiden.
Hab sogar gestern bei Saturn gehört,das die Plasma-Geräte wieder komplett vom Markt sollen.Der Stromverbrauch ist einfach zu hoch und keine bis kaum Leute kaufen sich so nen Stromfresser.