Faszination Nordschleife. Geburtsstätte von Motorsport-Legenden. Rudolf Caracciola, Juan Manuel Fangio, Graf Berghe von Trips oder Niki Lauda schrieben hier Geschichte. Jackie Stewart taufte sie ehrfurchtsvoll "Grüne Hölle". Die Faszination ist ungebrochen. Die Nordschleife gilt als die längste und anspruchsvollste Rennstrecke und gleichzeitig als die schönste Landstraße der Welt.
Fast täglich finden heute auf der Nordschleife Trainings oder Fahrzeugtests statt. Im Rahmen der Touristenfahrten steht die Nordschleife allen Auto- und Motorradfahrern offen. Wer die 20,8 km lange Strecke der Nordschleife meistert, muss seine Fahrkünste und sich selbst unter hohen Anforderungen immer wieder neu einschätzen.
Projekt Nürburgring 2009
Der seit November 2007 laufende Ausbau des Nürburgrings zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum ist der wichtigste Meilenstein in seiner Geschichte seit Errichtung der Nordschleife 1927 und der Ergänzung durch die Grand-Prix-Strecke 1984.
Wetterunabhängige Präsentations- und Eventflächen, zusätzliche Freizeitangebote für Fans und Touristen sowie Übernachtungskapazitäten in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke kennzeichnen den neuen alten Nürburgring. Die zentralen Bausteine ab Juni 2009 sind: Der Boulevard mit Shops führender Automobil- und Zubehörmarken, Fanartikeln und Tourist-Information, die Indoor-Arena, ein zweites Business-Hotel und die Gastronomie "Eifeldorf Grüne Hölle".
Die neue ganzjährige Freizeitanlage ring°werk als spannende Mischung aus Museum und Science-Center rund um die Themen Mythos Nürburgring, Motorsport und Mobilität wird dabei große und kleine Motorsport-Fans begeistern. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Nürburgring GmbH: http://www.nuerburgring.de.